Sonntag, 17. November 2013

Samsung Galaxy Note 3 und Samsung Galaxy Gear

Ich bin ein Apple Fan. 

Ein komischer Anfang für einen Testberichte für das Galaxy Note 3 von Samsung, oder? 

Wie kam ich also dazu, das Galaxy Note 3 mit der Galaxy Gear zu testen? 



Dank www.TRND.de, die 200 Tester für die Kombi Note 3 und Galaxy Gear suchten. 
 Ich habe lange überlegt ob ich mich bewerbe. Zum einen ist der Test auf ein paar Wochen beschränkt, danach gehen Note 3 und Gear wieder zurück zu TRND und Samsung. 
Zum anderen kam ich mit meinem Galaxy Tab 10.1 nicht besonders gut klar und habe es verkauft. Außerdem muss ich in vollem Umfang haften (749 EUR UVP Galaxy Note 3 und 299 EUR UVP Galaxy Gear), falls Note oder Gear beschädigt werden oder verloren gehen. 

Ich habe mich entschieden, Samsung eine Chance zu geben. Ich liebe meinen Samsung Smart-TV UE46ES8090. Vielleicht hat Samsung also eine Chance verdient. 

Warum um alles in der Welt ich das schreibe?! Damit ihr gleich wisst, dass dieser Test nicht von einem subjektiven Samsung-Fan geschrieben wurde, dem ein kostenloses Gerät für einen schön geredeten Testbericht in Aussicht gestellt wurde. 

Denn sind wir ehrlich, man ist ENTWEDER Apple-Fan ODER Samsung-Fan. 

Oder?! 

Das möchte ich in den folgenden Berichten zusammen mit euch herausfinden. Das erste Mal unterteile ich also einen Test, denn Note 3 und Gear haben so viele Funktionen dass ich sie unmöglich in einen Bericht packen kann. 
Also freut euch auf folgende Berichte: 

- Samsung Galaxy Note 3 
- Samsung Galaxy Gear 
- Die perfekte Kombination 
- Die Kombination Note 3 und Smart-TV UE46ES8090
 

Samstag, 5. Januar 2013

BIOTHERM pure+fect skin

Glänzende, fettige Haut – Mitesser – Pickelchen – große Poren....
Das sind doch DIE Worte, mit denen man uns Frauen richtig schockieren kann.

Hilfe verspricht vieles. Von agressiven Fruchsäurepeelings bis hin zu Thermobehandlungen, Cremes oder der Verzicht auf Schokolade... (VERZICHT AUF SCHOKOLADE?????!!!)
WAS HILFT???


Um das zu testen bekam ich die Produktserie „Pure+fect Skin“ von Biotherme.

Waschgel, Lotion und Creme kommen im schicken Design daher.
Ein frisches Grün, leicht perlig glänzend, formvollendet und hochwertig wirkt die Verpackung.
Der Geruch der ganzen Serie ist angenehm frisch und wirkt fruchtig. Dem Verpackungsdesign angepasst riecht es „grün“, erinnert an Gras und Apfel, an eine Sommerwiese mit Gänseblümchen ;) 






Das Waschgel


Das Waschgel hat eine super Konsistenz, ist nicht zu zäh und nicht zu flüssig und vor allem eines: Ergiebig! Mit nur einer ungefähr ein Cent großen Menge des durchsichtigen Gels kann ich mir das Gesicht waschen und habe noch immer das Gefühl, zu viel zu nutzen. Es schäumt sehr fein auf und riecht sehr intensiv. Der Schaum lässt sich sehr leicht abwaschen. Die Haut fühlt sich danach sauber an, spannt jedoch ganz leicht, es empfielt sich auf jeden Fall bei benutzung des Waschgels auch die Creme zu nutzen. Bei den ersten zwei Anwendungen wurde mein Gesicht noch rot, das lässt jedoch nach. Dazu aber später mehr ;) 

 Die Lotion


Sie wird wie gewohnt mit einem Wattepad auf die gereinigte Haut aufgetragen. Sie ist durchsichtig, sehr flüssig und riecht überwiegend nach Alkohol: Auf der Haut hinterlässt sie eine angenehm kühle Frische, ohne zu brennen. Nur den Augen darf man nicht zu nah kommen. Danach fühlt sich die Haut auf jeden Fall tief gereinigt. Die Lotion hinterlässt keinen klebrigen Film. 


Die Creme


 
Mit dem wirklich gelungenen Cremespender mit dem näckischen Käppchen lässt sich die leicht gelartige Creme perfekt dosieren. Auch hier zeichnet sich eine schier unglaubliche Ergiebigkeit ab. Mit einer erbsengroßen Menge kann ich mir das Gesicht gut eincremen. Nicht fettend und schnell einziehend spendet sie Feuchtigkeit, ohne eine klebrige Schicht zu hinterlassen und ist somit auch perfekt geeignet um sie unter dem Makeup zu tragen. Auch hier ist der frische Duft gut wahrnehmbar.


Verträglichkeit


Nach der ersten Anwendung war ich erstmal irritiert – und nicht nur ich, auch meine Haut. Deutlich gerötet guckte ich mir im Spiegel entgegen.
Da sich die Röte jedoch keinesfalls nachteilig bemerkbar mache – weder juckte noch brannte es – und auch nach kurzer Zeit wieder verschwunden war, war ich auch am nächsten Tag bereit die Serie wieder zu nutzen. Inzwischen nutze ich die komplette Serie regelmäßig. Eine leichte Rötung ruft die Lotion noch immer hervor, deswegen nutze ich diese nur noch am Abend. Allerdings sehe ich diese wirklich nur leichte Rötung als Zeichen der Wirksamkeit an, denn die Pickelchen sollen schließlich nicht nur weggestreichelt werden ;)

Letztendlich hat sich mein Hautbild wirklich gebessert. Bei starker Akne empfehle ich zwar nach wie vor den Hautarzt (!!!), aber bei kleinen Problemchen ist BIOTHERME pure+fect skin genau das, nämlich perfekt!
Der doch sehr stolze Preis relativiert sich durch die Ergiebigkeit – und eignet sich ja auch perfekt als Geburtstagswunsch oder Geschenk!


Donnerstag, 23. August 2012

Die neue SENSEO Twist

Auf den ersten Blick sticht das neue Design ins Auge:

Die Maschine hat sich komplett verändert. Statt dem hinten eingesetzten, integrierten Wassertank des Vorgängermodells steht nun ein Tank aus klarem Kunststoff direkt neben dem Korpus. Dieser Wassertank ist oben mit einem weißen Deckel verschlossen, der sich abnehmen lässt, so dass er auch direkt befüllt werden kann – da ich es nicht mag, wenn das Wasser dort ewig im Tank steht, fülle ich so meine leere Tasse mit frischem Wasser und fülle diesen dann direkt hinein. Natürlich kann man den Tank auch abziehen (leicht nach rechts kippen und hochziehen) und dann am Waschbecken befüllen. Die Größe des Tanks ist meines Erachtens für den normalen Hausgebrauch komplett ausreichend.

Der hochglänzende Korpus der Maschine hat eine moderne Form bekommen. Wer bei Hochglanz sofort an “putzen” denkt dem sei versichert, dass ich nach einigen Wochen bisher noch keine Spritzer feststellen konnte. Durch den höhenverstellbaren Auslauf kann man die Höhe individuell einstellen, so dass der Kaffee nicht zu schwungvoll in die Tasse pladdert und spritzt. Auch größere Tassen passen nun unter die Senseo, da sich das komplette vordere Teil (Tassenhalter) abziehen lässt! Man stellt die große Tasse dann einfach auf die Küchenarbeitsplatte. So passen durchaus Tassen mit 0,5l Inhalt und mehr darunter, für schmale Gläser mit dieser Füllmenge reicht es jedoch noch nicht aus. 
Bedienen lässt sich die SENSEO nun durch ein ebenfalls hochglänzendes, schwarzes und sehr zuverlässiges reagierendes Touchpad. Die Symbole leuchten orangerot heraus wenn die Maschine eingeschaltet wird und sind nicht zu sehen, wenn sie ausgeschaltet ist. Dann verrät und nur ein Aufdruck wo man das Gerät einschalten kann. Neben dem typischen An+Aus und der Tassenmenge (1 oder 2 Tassen) gibt es nun noch die Möglichkeit, die Kaffeestärke zu variieren. Angezeigt wird dies passend durch die Symbole “halbe Tasse” und “volle Tasse”, denn die SENSEO TWIST macht uns entweder einen kleinen, starken Kaffee oder einen großen, schwachen Kaffee. Zur Verdeutlichung habe ich euch mal die entsprechenden Tassen fotografiert:


Neu ist nun auch, dass man seine Wahl bereits treffen kann, während das Gerät sich ca. 30 Sekunden lang aufheizt. Tasse drunter, Knopf gedrückt und der Brühvorgang beginnt automatisch, sobald die Betriebstemperatur erreicht ist- SEHR praktisch, denn ich finde nichts schlimmer, als blöd neben dem Vorgängermodell zu stehen und zu warten, bis ich endlich das Knöpfchen drücken kann!
Durch die tastenfreie Oberfläche lässt sich das Touchpad ebenfalls leicht reinigen.




Dem Kaffeegeschmack sind durch unzählige Sorten der Kaffeepads auch keine Grenzen gesetzt. Durch den kurzen Brühvorgang ist der Kaffee zudem besonders verträglich, da sich weniger Bitterstoffe bilden können.


Noch ein kleiner Tipp: Besonders für Büros empfiehlt sich das “high-end” Modell, bei dem der 1,5 l Tank einige Tassen Kaffee verspricht und der BRITA-Wasserfilter immer frisches, weiches Wasser verspricht.

Dienstag, 21. August 2012

ANKÜNDIGUNG: BLOGUMZUG

Meine Lieben, ich habe es gewagt!


Ab sofort gehört die DOMAIN


MIR!!!

Ich habe lange davon geträumt und es mir nun endlich erfüllt.
Haltet die Augen auf, ich gebe euch bescheid sobald ihr mit umziehen dürft :) :) :)

Natürlich gibt es dann auch ein tolles Umzugsgewinnspiel zur Feier!!!!

Postet mir doch einfach mal in die Kommentare, was ihr euch wünscht, vielleicht kann ich es euch ja erfüllen??!? :)

Philips Power Pro FC 8766 01


Dieser Staubsauger ist der absolute Wahnsinn!!!
Ich habe in meiner Wohnung zu 90% Parkett, lediglich im Badezimmer sind Fliesen. Im Wohnzimmer besitze ich einen großen Teppich.
Nach dem auspacken war ich SO Neugierig, dass ich direkt die erstbeste der beiden beiliegenden Bürsten aufgesetzt habe und lossaugen wollte.
Wollte, denn die Bürste bewegte sich kaum vorwärts!!! Die Saugkraft war so stark, dass diese Bürste sich nicht wirklich gut schieben ließ. Ein genauer Blick, von Teppich auf Fliesen umgestellt (an der Bürste wird eine Luftdüse geöffnet) und los ging es.
Einmal quer durch die Wohnung - und wenn ich das sage meine ich es so. Auf der einen Seite der Wohnung in die Steckdose gestöpselt und einmal quer durch die 100qm Wohnung. Bis in die allerletze Ecke hat es zwar nicht gereicht, aber die Kabellänge ist wirklich super! Allerdings lässt sich das Kabel etwas schwer ausziehen.

Die Kanten, besonders in der Küche, werden perfekt abgesaugt, auch die Rillen zwischen dem Parkett wird richtig gut sauber. Was der Sauger aus der Matratze geholt hat, mag ich gar nicht erwähnen!!!

Es gibt 3 verschieden Saugstufen, die sich direkt am Sauger durch drehen eines Rades einstellen lassen, dies ist nicht mit den Füßen möglich (so drehe ich das Rad bei meinem "alten"). Zudem kann wie erwähnt die Saugstärke nochmals durch die Luftdüse der Bürste reguliert werden. Besonders gut gefiel mir die Parkettbürste, an der noch zwei horizontale "Polierräder" angebracht sind, die sich beim vor- und zurückbewegen drehen und somit das Parkett zusätzlich pflegen, da die Bürste nur auf diesen Textilflächen und nicht auf hartem Plastik aufliegt (schwer zu erklären, siehe Foto).
Zum Lieferumfang gehören zudem noch einige Aufsätze, so dass man wirklich für alle Notlagen im Haushalt gewappnet ist.



Zwischemdurch kann man die Stange auch im Gerät einstecken, um zb kurze Handgriffe zu erledigen bei dem man beide Hände benötigt. Dies ist allerdings keine besonders stabile Angelegenheit.

Als ich den Sauger meiner Schwägerin auslieh, um sie davon zu überzeugen dass ihr Dyson bereits unerträglich unter Saugkraftverlust litt, habe ich den Sauger sage und schreibe zwei Wochen nicht mehr wieder gesehen. Auch sie war absolut begeistert von der unglaublichen Saugkraft. Da in ihrem Haushalt ein Hovawart (großer, blonder Hund mit langen Haaren) wohnt, wurde also auch dieser Bereich ausgiebig getestet: Und für PERFEKT befunden. Die Haare lassen sich gut und schnell aufsaugen und auch von Teppichen und Möbeln entfernen.

Zu guter letzt mein absoluer Favorit: Der Staubbehälter!!! Ein großes Fassungsvermögen - und die perfekte Reinigung!!!! Der Deckel kann einfach komplett abgenommen werden, der Behälter ausgeschüttet werden. Bei meinem "alten" Gerät kann man den Deckel nur aufklappen und dieser fällt beim umkippen sofort wieder nach vorne und reisst die Tüte weg. Dies hat Philipps jedoch wirklich gut gemacht!!!

FAZIT: ABSOLUE KAUFEMPFEHLUNG!!!

Ich habe sehr, wirklich SEHR lange mit mir gerungen, ob ich den Philips Power Pro FC 8766 01 für den Vorzugspreis von 115 EUR behalte. Letztendlich musste ich mich knapp dagegen entscheiden, aber wirklich nur weil ich einen ganz tollen Staubsauger habe und mir keinen zweiten leisten kann.
Meine Mutter war jedoch ebenfalls so unglaublich begeistert von dem guten Stück, dass sie ihn nun übernimmt und ihren Vorwerk-Kobold nun entsorgt.
Zurückschicken, nein, das hätte ich nicht übers Herz gebracht!!!!

Ach ja, PS:
Stylisch ist dieser Sauger in Grau und Pink allemal, ein richtiges Schmuckstück.



Donnerstag, 5. Juli 2012

Tefal Dampfgarer


So meine Lieben, der Blog ist wieder aktiv! Neben dem Beruf, Haustieren und Krankheit bin oh endlich wieder da und werde euch nun wieder mit regelmäßigen Berichten erfreuen!
 
  Als erstes habt ihr euch den Bericht des Tefal Dampfgarers gewünscht und hier ist er nun:
 Der erste Eindruck als der Lieferant mir das Paket in die Hand drückte: Huch, ganz schön leicht! Einen Dampfgarer habe ich mir groß, sperrig und schwer vorgestellt. 
Gut, das letzte trifft nicht zu, aber die anderen beiden sind passend. 
  
Also den riesen Karton auspacken. Schon auf dem Karton springt mir ins Auge, was 
den Tefal Dampfgarer so besonders macht: haufenweise Empfehlungen, besonders springt mir "fit" und "gesund" ins Auge.
 

 
Das Design des Dampfgarers ist schlicht.  Auf der Station gibt es verschiedene Anzeigen und das Zeitrad. Hiermit lässt sich schnell und einfach einstellen, wie lange man garen möchte, danach springt das Gerät automatisch in den Warmhaltemodus.  Sieht so als wäre die Bedienung kinderleicht - und das ist sie 
auch!

 


 

Der Dampfbehälter ist riesig, lässt sich mit zwei Körben unterteilen. Zudem gibt es einen geschlossenen "Eimer" für Reis und eine antihaftbeschichtete Etage auf der man Fleisch oder Fisch garen und dabei Flüssigkeit auffangen kann. 

Die größte Herausforderung für mich bestand nun darin, Gerichte zu finden... Und diese praktisch umzusetzen. 

Meine erste Wahl fiel auf Steinbeißerfilet mit Fenchelgemüse und Reis. Gekauft, geschnibbelt und dann... Ja... Was dann?!?!


Der Reis (ich habe eine Kornequilia gewählt) braucht wohl etwas länger... Also ab in die Plastikschale damit, Wasser in den Dampfgarer und los geht's. Oder?! Nachdem ich die Gebrauchsanweisung studiert habe stellte ich fest: es muss noch Wasser zum Reis! 
Jetzt aber... Kurz darauf gab ich auch Fisch und Fenchel dazu. Es ist Anfangs nicht ganz so einfach zu durchblicken, was in welchen Behälter muss und wie lange die Zubereitung dauert. Anfangs habe ich dafür ständig in das Handbuch gesehen, denn dort ist die Zubereitungszeit ganz gut zu erkennen. 
Nach und nach benutzt man dieses dann aber gar nicht mehr. Wenn man sich ein bisschen aufs Gefühl und seine Kocherfahrungen beruft, klappt das wirklich gut und einfach. Zudem hilft die Angabe direkt auf dem Gerät auch schnell und übersichtlich weiter. 


Und siehe da: die Kornequilia wurde luftig und locker, der Fisch saftig und butterzart, der Fenchel behielt Konsistenz und war sehr intensiv. 
Und genau das bestätigte sich bei den nächsten Kochversuchen! 



Besonders Gemüse ist sehr einfach zuzubereiten, behält Vitamine, Geschmack und Farbe! Das macht Appetit!


Auch Spargel lässt sich unglaublich gut garen. Durch den großen Behälter können diese einfach hinein gelegt werden, den Timer auf ca 10 Minuten gestellt - fertig!

Grade anfangs habe ich mich bei der Zubereitung richtig gelangweilt. Wenn der Dampfgarer bestückt ist, macht er die Arbeit alleine. Kein rühren, kein anbrennen, kein überkochen. Bei längerer Zubereitung von zb Kartoffeln muss man zwischendurch mal etwas Wasser hinzufügen (dafür lässt sich ein kleiner Zulauf seitlich öffnen). Sonst nichts.

Der Dampfgarer eignet sich deshalb auch prima fürs Büro. Einfach Gemüse morgens vorbereiten und kurz vor der Mittagspause mal eben Fisch/Fleisch dazugelegt, eingeschaltet und pünktlich zur Pause ist alles fertig. Dauert eine Besprechung mal länger?! Kein Problem - der Garer hält es warm, ohne die Lebensmittel zu "verkochen".

Das "kleine" Aber zum guten Schluß: das Gerät ist schwierig zu reinigen! In die Spüle passt der große Behälter kaum hinein, eine Spülmaschine haben wir im Büro nicht. 
Wenn die aber vorhanden ist: Herzlichen Glückwunsch! Einfach alles außer der Basisstation hinein und fertig. Die Basisstation beinhaltet das Hitzefeld, erinnert stark an den Boden eines Wasserkochers. Dieses lässt sich aber auch schnell mal eben reinigen. 

Fazit: SUPER! Wie konnte ich je ohne Dampfgarer leben?! 

 

Montag, 9. April 2012

Frühjahrsgewinnspiel

Bevor ich euch mit neuen, ganz besonderen Produkttests (Zb Biotherm purefect*skin und den Tefal Dampfgarer) begeistern kann, suche ich einen neuen PRODUKTPROBIERER!

Das abgebildete PRODUKTPROBIERER-Produktprobierset könnt ihr nun gewinnen.

Die Teilnahme ist per Facebook möglich und diesmal denkbar einfach:

Setzt einfach den folgenden Satz in euren Status und verlinkt Produktprobierer darin:

Ich möchte das Produktprobierer-Produktprobierset bei @Produktprobierer gewinnen! 




Verlost wird am 30.4.2012, der Gewinner wird hier und bei Facebook namentlich bekannt gegeben und per Facebook angeschrieben. Der Gewinn muss innerhalb von 14 Tagen angenommen werden, ansonsten verfällt der Gewinnanspruch. Teilnehmen können nur richtig verlinkte Beträge.

Viel Glück und bis bald!